- Home
- Production
- The Ghosts upon my Floor
Performances:
- Thursday, 6th March, 8pm
- Friday, 7th March, 8pm
- Saturday, 8th March, 8pm
Location:
Wenzelburg, Schloßinsel 1, Lauf an der PegnitzThe Ghosts upon My Floor is a play by Kirsten Henry based on the life and works of the American writer, poet, editor, and literary critic Edgar Allan Poe.
Step into the world of darkness and mystery, where the boundaries between the living and the dead blur, and the mind plays cruel tricks on the soul. Welcome to the life and works of Edgar Allan Poe, a master of suspense, fear, and profound emotion.
Born in 1809, Poe’s life was a tale of tragedy and triumph. Orphaned at a young age, he was thrust into a world of hardship, yet his genius would soon emerge in a form that captivated readers worldwide. Poe is the mind behind some of literature’s most unsettling stories and haunting poems.
Poe’s writing dives deep into the human psyche, exploring themes of love, madness, and the ever-present shadow of death. His chilling tales and melancholic verses continue to inspire both awe and fear in equal measure. Whether you're drawn to the eerie suspense of his stories or the gothic beauty of an anguished soul, Poe’s work offers something for every lover of the macabre.
But Poe's life wasn’t just about the darkness he wove into his art—it was also shaped by personal tragedy. His beloved wife, Virginia, succumbed to illness, and his own mysterious death in 1849 remains shrouded in uncertainty. Yet it is this very blend of heartache and brilliance that has ensured Poe's place as a titan of American literature.
So, if you dare to explore the mind of a man who embraced the darkness, join us for an unforgettable journey into the mysterious, haunting, and ultimately brilliant world of Edgar Allan Poe. Prepare yourself for an experience where the eerie world of his poetry and stories comes to life right before your eyes.
Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt voller Dunkelheit und Geheimnisse, wo die Grenzen zwischen den Leben und Tod verschwimmen und der Verstand der Seele grausame Streiche spielt. Willkommen im Leben und Werk von Edgar Allan Poe, dem unangefochtenen Meister der Spannung, der Angst und der tiefen Gefühle.
Das Leben des 1809 geborenen Poe war eine Geschichte voller Tragödien und Triumphe. Als Waisenkind wurde er in eine Welt von Entbehrungen gestoßen, doch sein Genie sollte sich schon bald in einer Form entfalten, die Leser auf der ganzen Welt in ihren Bann zog. Poe ist der Verfasser von zahlreichen beunruhigenden Geschichten und eindringlichen Gedichte der Literatur.
In seinen Werken taucht er tief in die menschliche Psyche ein und befasst sich mit Themen wie Liebe, Wahnsinn und dem allgegenwärtigen Schatten des Todes. Seine schaurigen Erzählungen und melancholischen Verse lösen nach wie vor in gleichem Maße Faszination und Angst aus. Egal, ob Sie sich von der unheimlichen Spannung seiner Geschichten oder der gotischen Schönheit einer gequälten Seele angezogen fühlen, Poes Werk bietet etwas für jeden Liebhaber des Makabren.
Doch Poes Leben bestand nicht nur aus der Dunkelheit, die er in seine Kunst einfließen ließ, sondern war auch von einer persönlichen Tragödie geprägt. Seine geliebte Frau Virginia verstarb schon früh an Tuberkulose, und auch sein eigener mysteriöser Tod im Jahr 1849 ist bis heute ungeklärt. Doch gerade mit dieser Mischung aus Herzschmerz und Brillanz wurde Poe zum Titan der amerikanischen Literatur.
Wenn Sie also bereit sind, den Geist eines Mannes zu erforschen, der die Dunkelheit liebte, dann begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise in die geheimnisvolle, gespenstische und letztlich brillante Welt von Edgar Allan Poe. Erleben Sie wie die unheimliche Welt seiner Gedichte und Geschichten vor Ihren Augen zum Leben erwacht.