- Home
- Production
- Dr. Faustus
Performances:
- Thursday, 13th February, 8pm
- Friday, 14th February, 8pm
- Saturday, 15th February, 8pm
- Sunday, 16th February, 8pm
Location:
Expermintiertheater, Bismarckstr. 1, ErlangenThe English playwright Christopher Marlowe is thought to have written the play shortly before his death in 1593. The full title of the original play is “The Tragical History of the Life and Death of Doctor Faustus”, a classic tragedy that explores the themes of knowledge, power and sacrifice.
Dr. Faustus is a tragic exploration of ambition, knowledge, and the human soul by Christopher Marlowe. The play follows Doctor Faustus, a brilliant scholar who, dissatisfied with traditional learning, turns to dark magic in search of ultimate power. In a desperate bid for transcendence, he strikes a pact with the devil, Mephistopheles, exchanging his soul for 24 years of earthly pleasures and magical abilities.
As Faustus enjoys his newfound powers, he grapples with deep inner turmoil, torn between his desire for greatness and his fear of eternal damnation. Despite moments of regret and the temptation to repent, Faustus ultimately cannot escape his fate, and his soul is claimed by the devil.
A timeless meditation on the consequences of unchecked ambition and the struggle between good and evil, Dr. Faustus offers a compelling look at the price of defying moral and spiritual boundaries.
„Dr. Faustus“ ist ein klassisches Drama von Christopher Marlowe, das die tragische Geschichte eines brillanten Gelehrten erzählt, der von unstillbarem Wissensdurst und Machtgier getrieben wird. Unzufrieden mit den Grenzen der menschlichen Wissenschaft, schließt Dr. Faustus einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles: Er verkauft seine Seele im Austausch für 24 Jahre unermessliche Macht und magische Fähigkeiten.
Im Verlauf des Stücks genießt Faustus die Freuden und Versuchungen, die ihm seine neuen Kräfte bieten, doch er wird zunehmend von inneren Konflikten und Zweifeln geplagt. Während er sich in einem Spiel zwischen Gut und Böse verliert, wird die Tragik seiner Entscheidungen immer deutlicher. Die Frage nach der moralischen Verantwortung und den Konsequenzen des eigenen Handelns zieht sich durch das gesamte Werk.
„Dr. Faustus“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Themen Ambition, Verzweiflung und die Suche nach dem Sinn des Lebens behandelt. Es lädt das Publikum ein, über die Grenzen des menschlichen Wissens und die Gefahren des Übermuts nachzudenken. Ein fesselndes Theatererlebnis, das zum Nachdenken anregt und die Zuschauer in seinen Bann zieht.